Anmeldung Helfende
Jetzt anmelden fürs STR26
Das Lager als Helfer:in unterstützen.
Vermisst du Jungscharabenteuer, Lagerfeuer oder aufgestellte Kids? Dann unterstütze das STR26!
Damit wir dieses Lager durchführen können, sind wir auf zahlreiche Helfende angewiesen. Egal, ob du dir einen Tag, mehrere Tage oder das ganze Lager Zeit nehmen kannst, wir freuen uns über deine Unterstützung. Die Aufgaben sind sehr vielfältig, sodass bestimmt jede und jeder etwas Passendes findet: Aufbau, Abbau, Kochen, Rüsten, Abwasch, Schiedsrichter:in, Sanität, Sicherheitsdienst, Reinigung, Nachtwache, Fahrdienst, ...
Gefragt sind nicht nur Fachleute, sondern Menschen mit einer Begeisterung für die Jungschararbeit, unabhängig von Alter und Erfahrung.
Hier findest du alle wichtigen Informationen sowie den Link zur Anmeldung für Helfende und deren Kinder. Möchtest du uns als Helfer:in unterstützen? Dann melde dich jetzt an und sei dabei im STR26!
Informationen zur Anmeldung
Was du vor dem Anmelden wissen solltest.
Lagerdaten
- Aufbau: 22. - 28. Juli 2026
- Hauptlager: 28. Juli - 06. August 2026
- Abbau: 06. - 09. August 2026
Kinderbetreuung im Kinderhort "Vogelnest"
Im STR26 bist du mit der ganzen Familie herzlich willkommen, auch mit kleinen Kindern. Während deines Helfendeneinsatzes darfst du deine eigenen Kinder im Alter von 6 Monaten bis 8 Jahren ins Vogelnest schicken. Dort werden sie umfassend betreut und es wird ein attraktives Programm angeboten.
Das Vogelnest wird von Samstag, 25. Juli 2026 bis Freitag, 07. August 2026 angeboten, die Betreuungszeiten werden jeweils dem Lagerprogramm und den Helfendenschichten angepasst.
Unkostenbeitrag
Der Unkostenbeitrag für Helfende im STR26 beträgt:
- CHF 10 pro Tag während dem Hauptlager
- Kostenlos während dem Auf- und Abbau
Der Unkostenbeitrag für die Kinder der Helfenden im STR26 beträgt:
- CHF 10 für Kinder mit Jahrgang 2019 und älter (Tage während Auf- und Abbau sind kostenlos)
- Kostenlos für Kinder mit Jahrgang 2020 und jünger
Anmeldung und Einteilung
Bitte registriere alle Helfenden einer Familie separat. Alle, die mithelfen als "Helfende" und die Kinder als "Helfendenkinder". Die Kinder brauchen kein eigenes Login, ihr könnt sie eurem Account hinzufügen (siehe Anleitung unten). Wir empfehlen, Kinder ab Jahrgang 2019 einer Ortsjungschar anzuschliessen und sie als Teilnehmende anzumelden.
Die Anmeldung dient nur der Registrierung als Helfer:in und der Erfassung von Kontaktdaten und Fähigkeiten. Die Anmeldung und Einteilung für die verschiedenen Aufgaben/Schichten erfolgt dann über separates Tool zu einem späteren Zeitpunkt (bis April 2026).
Eigene Ideen?
Wenn du eigene Ideen hast, die du gerne umsetzen möchtest, melde dich bitte über unser Kontaktformular oder direkt bei der Geschäftsstelle.
Anleitung Hitobito
Über den Link unten kommst du zur Lageranmeldung auf Hitobito, der Datenbank der JEMK. Dort kannst du dich selbst oder deine Kinder für das Lager anmelden.
Falls du ein persönliches Login besitzt, benutzt du dieses für die Anmeldung. Dies betrifft vor allem Leitende, Teilnehmende und deren Eltern. Dafür steht dir das links in Blau markierte Formular zur Verfügung. Nur wenn du kein solches Login besitzt und auch keines von deiner Ortsjungschar bekommen hast, solltest du das rechts in Grün markierte Formular verwenden (gilt für die meisten Helfenden).

Sobald du eingeloggt bist, wirst du zur Übersicht des Lagers weitergeleitet. Überprüfe, dass du auf der richtigen Lageranmeldung (Schweizertreffen 2026 – Anmeldung Helfende oder Schweizertreffen 2026 – Anmeldung Helfendenkinder) bist, drücke dann auf Anmelden und wähle aus, wen du anmelden möchtest.
Anmeldung Helfende
Wähle deinen Namen um dich selbst anzumelden. Dadurch wirst du zum Anmeldeformular weitergeleitet. Falls du Kinder hast, die mit dir ins Lager kommen (nicht Teilnehmende der Jungschar!), musst du diese über die separate Anmeldung Helfendenkinder anmelden.
Anmeldung Helfendenkinder
Dein Kind ist wahrscheinlich noch nicht in der Datenbank erfasst. Du kannst ein neues Kind erfassen und anmelden. Drücke dazu auf Anmelden und dann Neues Kind erfassen und anmelden.
(Falls dein Kind für die Anmeldung vorgeschlagen wird, musst du es nicht neu erfassen).

Weiter zur Anmeldung
Die Anmeldung fürs STR26 erfolgt über Hitobito.
Mit den folgenden Buttons kommst du direkt zur Anmeldung für dich beziehungsweise deine Kinder.